Gebettet Zwischen Leeren
Flaschen [2023]
Öl und Acryl auf Leinwand, 150 x 165 cm
Foto: Marie-Theres Böhmke
Alisa Tsybinas Werkserie über den Rücken nimmt die Vielschichtigkeit dieser Körperregion in den Fokus – sowohl als physische Form als auch als symbolisches Element. In großformatigen Gemälden präsentiert sie Rückenansichten, die durch schematische Details wie Tattoos Identität und Geschichte ihrer Protagonist*innen offenbaren. Dabei kombiniert sie Airbrush- und Pinsel-Mischtechniken in Acryl und Öl. Diese Rückendarstellungen verbinden Stärke und Verletzlichkeit und schaffen eine narrative Ebene, die über den Körper hinausgeht.
Die Tattoos auf den Rücken wirken wie persönliche Codes, die Geschichten von Arbeit, sozialer Herkunft und Klassenbewusstsein erzählen. Die menschlichen Rücken werden so zu einer Leinwand, auf der individuelle und kollektive Erfahrungen sichtbar werden. Vor diffusen Hintergründen erscheinen die Körper in einem Zustand des Übergangs – zwischen Konkretem und Abstraktem, Persönlichem und Gesellschaftlichem. Tsybina stellt mit der Rückenthematik wichtige Fragen nach Zugehörigkeit, Belastbarkeit und sozialer Ungleichheit.
BACK2BACK